Mit dem Wunsch nach mehr Informationen reagiert das documenta forum (df) auf die aktuellen Änderungen des Logos der Stadt Kassel.
Sie will die Bildmarke „Kassel documenta Stadt“ aufgeben und hat dies bereits in Teilen der Kommunikation umsetzt. „Wir sehen diese Entscheidung mit Skepsis und können zum jetzigen Zeitpunkt nicht nachvollziehen, welches Konzept hinter diesem Schritt steht“, so der Vorstand der df.
Vorbehalte ergeben sich auch hinsichtlich des Zeitpunkts der Entscheidung. Weniger als zwei Jahre vor dem Start der documenta 16, die unter der künstlerischen Leitung von Naomi Beckwith auf einem vielversprechenden Weg sei, sollte die Stadt das Interesse haben, das Image der documenta wieder zu stärken, so das df. Kassel sei der Ort, an dem die documenta alle fünf Jahre stattfindet, die Stadt Kassel einer der Gesellschafter der documenta gGmbH. Zwar könne es ganz allgemein durchaus Sinn machen, ein Logo früher oder später weiterzuentwickeln. „Mit dem Verzicht auf die Bezeichnung „documenta Stadt“ sende die Stadtverwaltung jetzt jedoch ein Signal, das zu Fragen veranlasst. Dies umso mehr, als die documenta anlässlich ihres 70jährigen Bestehens als weltweit bedeutende Ausstellung zeitgenössischer Kunst im Jahr 2025 vielerorts gewürdigt wird.“
„documenta Stadt“ ist offizieller Namenszusatz von Kassel
Das documenta forum verweist darauf, dass Kassel seit 1999 offiziell den Namenszusatz „documenta Stadt“ trägt, „um diese enge Verbindung zur Weltkunstausstellung auch zwischen den Ausstellungen hervorzuheben und die Stadt zu profilieren“, wie es in der Begründung der hessischen Landesregierung heißt, die für die Vergabe zuständig war. Seitdem tragen die Ortsschilder diese Bezeichnung.
Die documenta ist ein identitätsstiftendes Alleinstellungsmerkmal
Die documenta ist in Kassel ein identitätsstiftendes Element, meint das df. Die engagierte Kasseler Bürgerschaft sei der Institution eng verbunden und setze sich sich seit Jahrzehnten für deren Belange ein. „Neben allen anderen kulturellen Schätzen, auf die Kassel verweisen kann, ist die documenta ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal unserer Stadt, die sich damit von allen anderen Städten unterscheidet.“ Weit über Deutschland hinaus ist die Ausstellung vielen Menschen im Ausland bekannt. „Warum diese konkurrenzlose Botschaft nicht mehr so deutlich im Vordergrund stehen soll, ist auch unter dem Gesichtspunkt des Stadtmarketings nicht nachvollziehbar.“