-
Jour fixe 6. März 2024
Unter dem Motto „documenta forum meets Fridericianum“ waren die Mitglieder des documenta forums ins Fridericianum zur Ausstellung von Ulla Wiggen eingeladen.
-
Jour fixe 12. Februar 2024
Unter dem Motto „documenta forum meets Fridericianum“ waren die Mitglieder des documenta forums ins Fridericianum eingeladen.
-
Förderpreise an Studierende
Um die Beziehungen zur Kunsthochschule zu intensivieren hat das documenta forum im April und im Dezember 2023 Förderpreise von je 1.500 EUR an zwei Studienklassen der Kunsthochschule verliehen.
-
Besuch der Ausstellung von Tauba Auerbach 12.12.2023
Der Ausstellungsbesuch fand gleichzeitig mit unserer Jahresendveranstaltung statt.
-
Besuch der Museumsnacht 2023
Zur Museumsnacht am 2. September 2023 hatte das documenta forum wieder ein umfangreiches Programm in der documenta Halle zusammengestellt.
-
Jour fixe am 13.04.2023: Ausstellungseröffnung in der Kunsthochschule
Aus diesem Anlass hat des documenta forum eine Förderpreis an Studierende der Klasse „Mehrdimensionale Strategien“ der KHK verliehen.
-
Jour fixe mit Prof. Dr. Liliana Gòmez am 14. März 2022
Jour fixe 19.30 im Stadtteilzentrum West in der Elfbuchenbuchenstr. 3 im großen Saal.
-
Digitaler Jour fixe mit mit Martin Groh vom documenta archiv, 12. Mai 2021 um 19.30 Uhr
Jour fixe mit Martin Groh vom documenta archiv, der seit über einem Jahr eine Vorbereitungsgruppe zum Thema Beuys100 koordiniert.
-
Digitaler Jour fixe mit Dr. Birgitta Coers, Leiterin des documenta archiv 12. April 2021 um 19.30 Uhr
Das documenta forum lädt zu einem Zoom-Meeting ein: Jour fixe mit Dr. Birgitta Coers, Leiterin des documenta archiv 12. April 2021 um 19.30 Uhr.
-
Digitaler Jour fixe mit Prof. Heinz Bude, Gründungs-Direktor des documenta Institutes, 1. März 2021
Das documenta forum lädt zu einem Zoom-Meeting ein: Thema: Jour fixe mit Prof. Heinz Bude, Gründungsdirektor des documenta Institutes.
-
Jour fixe am 13.01.2020 Gast: Frau Hesse-Badibanga, die neue Leiterin der Vermittlung im Fridericianum
Zum ersten Jour fixe im neuen Jahr am 13. Januar 2020 um 19.30 Uhr im Stadtteilzentrum West in der Elfbuchenbuchenstr. 3 laden wir herzlich ein.
-
Mitgliederversammlung am 09. Dezember 2019 mit anschließender Weihnachtsfeier
Wir laden ein zum Jour fixe am 09. Dezember 2019 um 19.30 Uhr im Stadtteilzentrum West in der Elfbuchenbuchenstr. 3
-
Jour fixe am 14.10.2019 Gast: Farid Rakun, ruangrupa
Wir freuen uns auf einen besonderen Termin, der uns einen allerersten Ausblick auf die documenta 15 gewährt.
-
Jour fixe am 17.06.2019 Gast: Dr. Dirk Pörschmann, Direktor Sepulkralmuseum
Wir stehen in der zweiten Jahreshälfte, kurz vor der Sommerpause. Davor wollen wir uns aber einmal damit beschäftigen was eigentlich eine Kunstvermittlerin ist.
-
Jour fixe am 17.06.2019 Gast: Dr. Dirk Pörschmann, Direktor Sepulkralmuseum
Schon seit Januar 2018 hat das Sepulkralmuseum eine neue Leitung, Dr. Dirk Pörschmann hat die Stelle des Direktors übernommen.
-
Jour fixe am 13.5.2019 in der Ausstellung „freie Zimmer“ im Hugenottenhaus
Wir treffen uns am Montag, 13. Mai 2019 um 18.30 Uhr am Hugenottenhaus in der Friedrichsstr. 25.
-
Jour fixe am 08.4.2019 offener Austausch zum Thema „documenta Institut“
Liebe Freundinnen und Freunde der documenta, unseren Mitgliedern und dem Vorstand ist es immer wichtig gewesen das documenta archiv zu fördern und in seinen Aufgaben zu unterstützen.
-
Jour fixe am 11.03.2019 Gast: Frau Dr. Schormann, Generaldirektorin der documenta gGmbH
Wir laden ein, am 11. März 2019 um 19.30 Uhr im Stadtteilzentrum West, Elfbuchenbuchenstr. 3, und freuen uns sehr auf unseren Gast, Frau Dr. Schormann, die Generaldirektorin der documenta gGmbH.
-
Jour fixe am 11.02.2019 Gäste: Tamara Bodden und Paul Reszke
Als Gäste begrüßen wir Tamara Bodden und Paul Reszke, die zum Lehrstuhl von Herrn Prof. Andreas Gardt am Institut für Germanistik gehören, der an der Konzeption des documenta Instituts mitwirkt.
-
Jour fixe am 14.01.2019 Gast: Moritz Wesseler, Direktor Fridericianums Kassel
Gespannt sind wir auch auf die Eröffnung des Fridericianums unter der neuen Leitung von Moritz Wesseler.
-
Jour fixe am 15.10.2018 Gäste: Wolfgang Orthmayr und Nora Sternfeld
Wir freuen uns auf unseren Gesprächsgast Wolfgang Orthmayr, der als Interims-Geschäftsführer die documenta und Museum Fridericianum GgmbH übernommen hat, bis Frau Sabine Schormann als Generaldirektorin am 1. November 2018 ihre Stelle antritt.
-
Jour fixe am 08.05.2018 zu Gast: Oberbürgermeister Christian Geselle und Kulturdezernentin Susanne Völker
Jour fixe 8. Mai 2018, 19.30 Uhr im Stadtteilzentrum West in der Elfbuchenstr. 3. Oberbürgermeister Christian Geselle und Kulturdezernentin Susanne Völker, unser Thema ist die Zukunft der documenta.
-
Jour fixe am 10.04.2018 zu Gast: Prof. Dr. Gerd-Michael Hellstern
Jour fixe 10. April 2018, 19.30 Uhr im Stadtteilzentrum West in der Elfbuchenstr. 3. Zu Gast ist Prof. Dr. Gerd-Michael Hellstern, unsere Themen sind: die Umfrageergebnisse zur d14.
-
Jour fixe: Achtung Änderung nach den Sommerferien. Ab August wieder am zweiten Montag des Monats!
Wichtig: Nach den Sommerferien, also ab August 2018 werden wir unseren Jour fixe Termin wieder auf den Montag verlegen!
-
Jour fixe am 13.03.2018 Thema: der Obelisk von Olu Oguibe
Jour fixe März 2018, 19.30 Uhr im Stadtteilzentrum West in der Elfbuchenbuchenstr. 3. Unser Thema ist der Obelisk von Olu Oguibe.
-
Die Jour fixe-Termine für das Jahr 2018
Zu unserem Jour fixe laden wir regelmäßig interessante Gäste ein, mit denen wir gemeinsam Themen rund um die documenta diskutieren.
-
Jour fixe am 13.02.2018 zu Gast: Kulturdezernentin Susanne Völker
Unsere Themen sind: die documenta 14, der Obelisk von Olu Oguibe, das Kulturkonzept Kassel, die Kulturhauptstadtbewerbung u.v.m.
-
Jour fixe am 16.01.2018 Wahl eine/r neue/n Vorstandsvorsitzende/n
Am 16. Januar 2018 um 19.30 Uhr findet unser Jour fixe/außerordentliche Mitgliederversammlung im Stadtteilzentrum West in der Elfbuchenstr. 3 statt.
-
Jour fixe am 12.12.2017 zu Gast: documenta Professorin Nora Sternfeld
Jour fixe Dezember 2017, 19.30 Uhr im Stadtteilzentrum West in der Elfbuchenbuchenstr. 3 – Zu Gast ist documenta Professorin Nora Sternfeld, Unsere Themen sind: documenta 14, documenta-Professur, documenta Institut u.v.m..
-
Jour fixe am 15.11.2017 Mitgliederversammlung
Liebe Mitstreiter*innen der Kunst und documenta, so schnell verfliegt die Zeit, schon wieder ist fast ein Jahr vergangen.
-
Jour fixe am 10.10.2017 documenta Nachlese
Liebe Freundinnen und Freunde der documenta, intensive, aufwühlende und zum Ende hin aus dem Ruder laufende, emotionale documenta-Wochen liegen hinter uns.
-
Jour fixe am 5.09.2017 „Dating The Chorus“
Mitten im documenta 14-Sommer wurde uns von einer Arbeitsgruppe des Chorus – Kunstvermittler*innen der documenta 14 – die Veröffentlichung von „Dating The Chorus“ vorgestellt, die aus der Herausgabe von zwei Publikationen besteht.
-
Jour fixe am 12.07.2017 zu Gast: Dr. Birgit Jooss, Leiterin des documenta archivs
Einladung Jour fixe am Dienstag, 12. Juli, 19.30 Uhr. Wir freuen uns, dass wir die neue Leiterin des documenta Archivs, Dr. Birgit Jooss, zu Gast haben werden.
-
Jour fixe am 13.06.2017 „Was erwarten wir von dem neuen Kulturdezernat?“
Liebe Kunstfreundinnen und -freunde! Vor kurzem erreichte uns folgende Einladung des Kulturnetzes: Was erwarten wir von dem neuen Kulturdezernat? – Perspektiven der Kulturpolitik.
-
Jour fixe am 09.05.2017 und zum Beuys-Film am 11.05.2017
Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst, des documenta forums … und von Beuys? Die letzte Einladung ist noch fast warm, vielen Dank auch für die zahlreiche Teilnahme.
-
Jour fixe am 18.04.2017 erste Eindrücke aus Athen
Am 18. April um 19.30 Uhr im Stadtteilzentrum West, Elfbuchenstraße 3 statt – diesmal im oberen Stockwerk in dem größeren Raum.
-
Jour fixe am 14.03.2017 Gespräche rund um die documenta 14
Am 14. März um 19.30 Uhr findet unser Jour fix im Stadtteilzentrum West, Elfbuchenstraße 3 statt – diesmal im oberen Stockwerk in dem größeren Raum.
-
Jour fixe am 14.02.2017 zu Gast: Frau Dr. Jooss und Frau Rhiemeier
Am 14. Februar um 19.30 Uhr findet unser Jour fix im Stadtteilzentrum West, Elfbuchenstraße 3 statt. Als Gäste haben Frau Dr. Jooss und Frau Rhiemeier zugesagt, es verspricht also wieder ein sehr informativer Abend zu werden.
-
Jour fixe am 10.01.2017 zu Gast: Andrea Linnenkohl, Assistentin von Adam Szymczyk
Am 10. Januar um 19.30 findet unser Jour fix im Stadtteilzentrum West, Elfbuchenstraße 3 statt.
-
Jour fixe 13.12.2016 Der Parthenon der (verbotenen) Bücher
Schwerpunkt am 13. Dezember, 19.30 Uhr, soll das Projekt “Der Parthenon der Bücher” sein.
-
Jour fixe 08.11.2016 Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl
Da das Dokfest in diesem Jahr nicht am zweiten Dienstag im November eröffnet wird, können wir bei unserem ursprünglichen Rhythmus (zweiter Dienstag des Monats) bleiben.
-
Jour fixe 13.09.2016 Auswertung der Museumsnacht
Themen: Auswertung der Museumsnacht 2016, Sondierung einer Athen-Fahrt, Projekt Film zur documenta 1955
-
Jour fixe 03.09.2016 Museumsnacht
Das documenta forum lädt zu Gesprächen rund um die documenta ein. Es kann um Aspekte der documenta-Geschichte gehen, es kann über die kommende documenta gesprochen werden.
-
Jour fixe 12.06.2016 zu Gast: Dr. Birgit Jooss
Zu Gast ist Dr. Birgit Jooss, die seit 1. Juli Direktorin des documenta Archivs ist. Der Abend soll Gelegenheit bieten, mit ihr ins Gespräch zu kommen.
-
Jour fixe 12.04.2016 zu Gast: Prof. Joel Baumann
Als Gast begrüßen wir Prof. Joel Baumann, Rektor der Kunsthochschule Kassel. Er wird sich und seine Arbeit kurz vorstellen.
-
Jour fixe 08.03.2016 zu Gast: Martin Groh, stellvertretender Leiter des documenta archivs
Im Zentrum der Gespräche stand das documenta Archiv. Dazu war Martin Groh als stellvertretender Leiter des Archivs als Gast gekommen.
-
Jour fixe 09.02.2016 zu Gast: Sepake Angiama und Clare Butcher
Schwerpunkt-Thema wird die Vermittlung in der documenta 14 sein. Dazu begrüßen wir Sepake Angiama, die Leiterin des Vermittlungsprogramms in der nächsten documenta ist.
-
Jour fixe 12.01.2016: Treffen mit Frau Kulenkampff und Frau Rhiemeier
Wir tagen ab jetzt wieder im alten Rhythmus – am zweiten Dienstag eines Monats. Einzige Ausnahme ist der November-Termin (zu dem wir auch die jährliche Mitgliederversammlung einberufen).
-
Jour fixe 2015 im Überblick
Neun spannende und ereignisreiche Jour fixes fanden im Jahr 2015 statt. Im Folgenden fassen wir die Themen der Jour fixes zusammen.
-
Jour fixe 2014 im Überblick
Zehn spannende und ereignisreiche Jour fixes fanden im Jahr 2014 statt. Im Folgenden fassen wir die Themen der Jour fixes zusammen.
-
Jour fixe 2013 im Überblick
Zehn spannende und ereignisreiche Jour fixes fanden im Jahr 2013 statt. Im Folgenden fassen wir die Themen der Jour fixes zusammen.
-
Jour fixe 2012 im Überblick
Zehn spannende und ereignisreiche Jour fixes fanden im Jahr 2012 statt. Im Folgenden fassen wir die Themen der Jour fixes zusammen.
-
Jour fixe 2007 bis 2010 im Überblick
Oktober 2007: Thomas-Erik Junge, Kulturdezernent, und Dorothée Rhiemeier, Leiterin des Kulturamtes, zur Fortschreibung des Konzeptes für ein Bode-Centrum
Jour fixes seit 2007 im Überblick
Pages: 1 2