Gesprächsreihe lumbung calling bildet Auftakt des Begleitprogramms der documenta fifteen
Am Samstag, den 3. April 2021 startet mit der siebenteiligen Gesprächsreihe lumbung calling das Begleitprogramm der documenta …
Wir fördern die documenta
Am Samstag, den 3. April 2021 startet mit der siebenteiligen Gesprächsreihe lumbung calling das Begleitprogramm der documenta …
Im Rahmen der documenta fifteen hat das Artistic Team Kollektive, Organisationen und Institutionen aus aller …
In einem vor kurzem veröffentlichen Artikel der Deutschen Presse Agentur hieß es noch: “Spekulationen über …
Am 18. Juni 2022 startet die documenta fifteen, also in knapp eineinhalb Jahren. Die Deutsche Presseagentur (dpa) hat zu Beginn des Jahres darüber berichtet. Neben Generaldirektorin Sabine Schormann kommt auch Jörg Sperling zu Wort.
Die documenta fifteen präsentierte am 15. 12. 2020 ihr visuelles Erscheinungsbild. Der Entwurf wurde in Zusammenarbeit mit dem Studierendenkollektiv Studio 4oo2 aus Jakarta entwickelt. Im Zentrum des Entwurfs stehen als Symbol Hände …
Wie die HNA meldet am 10.12.2020 soll das ehemalige Firmengelände von Hübner als Standort der documenta fifteen genutzt werden.
Die documenta fifteen ist seit Ende November Mitglied des Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien (ANKM).
Das Künstler-Kollektiv ruangrupa, Kuratoren der documenta fifteen, lädt gemeinsam mit Kasseler Initiativen ins ruruHaus ein.
lumbung ist das indonesische Wort für eine gemeinschaftlich genutzte Reisscheune, in der die überschüssige Ernte zum Wohle der Gemeinschaft gelagert wird …
Der erste Veranstaltungsort der documenta fifteen ist das alte Kaufhaus „Sportarena“, nahe des Fridericianums in Kassel. Auf 5000 Quadratmetern bietet es unter anderem Raum für das ruru-Haus und die lumbung-Praxis.
ruangrupa, ein im Kern zehnköpfiges Kollektiv aus Künstler*innen und Kreativen aus dem indonesischen Jakarta wurde …
Lumbung, direkt übersetzt „Reisscheune“, ist ein kollektives Topf- oder Ansammlungssystem, bei dem die von einer …