Update: documenta fifteen soll weiterhin planmäßig stattfinden
In einem vor kurzem veröffentlichen Artikel der Deutschen Presse Agentur hieß es noch: “Spekulationen über …
In einem vor kurzem veröffentlichen Artikel der Deutschen Presse Agentur hieß es noch: “Spekulationen über …
Am 18. Juni 2022 startet die documenta fifteen, also in knapp eineinhalb Jahren. Die Deutsche Presseagentur (dpa) hat zu Beginn des Jahres darüber berichtet. Neben Generaldirektorin Sabine Schormann kommt auch Jörg Sperling zu Wort.
Die Mitgliederversammlung des AsKI e.V. hat bei ihrer diesjährigen Tagung einstimmig die Aufnahme des documenta archivs mit Sitz in Kassel beschlossen.
Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Angela Dorn und Kassels Kulturdezernentin Susanne Völker übernehmen Schirmherrschaft Für …
Der Kasseler Nachthimmel ist etwas ganz Besonderes. Denn seit gut 40 Jahren ziert ihn ein Kunstwerk: die Laserscape von Horst H. Baumann …
Außerdem kann die Sanierung des denkmalgeschützten Baus der Kunsthochschule wie geplant mit den HEUREKA-Mitteln vorangetrieben werden. Auch dies sei eine gute Nachricht, freut sich Kanzler Dr. Oliver Fromm.
Vor 65 Jahren, am 16. Juli 1955, öffnete die erste documenta in Kassel ihre Tore. Fritz Winter wurde mit sieben Gemälden zu dieser ersten großen international ausgerichteten Übersichtsschau von Arnold Bode eingeladen.
Berlin, 29. Oktober 2020 | Im Bund-Länder-Beschluss zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie wurde eine Schließung der …
Am 1. Oktober 2020 startet das documenta archiv die umfassende Erschließung und Aufbereitung seiner Bestände. Diese „Erschließungsoffensive“ ist auf zehn Jahre angelegt. Dafür wollen das Land Hessen und die Stadt Kassel bis 2030 Fördersummen von insgesamt 5,4 Mio. Euro zur Verfügung stellen. Zeugnisse des künstlerischen und kuratorischen Schaffens rund um die documenta Ausstellungen der Jahre 1955 bis heute sollen vertieft, fachgerecht und nach archivischen und wissenschaftlichen Standards aufbereitet und systematisiert werden.
Das Land Hessen, die Stadt Kassel, die Universität und Kunsthochschule Kassel sowie die documenta und Museum Fridericianum gGmbH haben den renommierten Soziologen Prof. Dr. Heinz Bude zum Gründungsdirektor des documenta Instituts berufen.
12.08.2020 Pressestelle: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst | Die documenta zählt zu den weltweit …
Die Kunsthistorikerin Birgitta Coers (geb. 1970) leitet ab dem 1. Oktober 2020 das documenta archiv. Im Anschluss an ihre Universitätslaufbahn in Marburg und Tübingen spezialisierte sie sich in den letzten Jahren auf das physische und digitale Management von Künstler*innennachlässen …